WEIHNACHTSBRIEF 2019

Liebe FreundInnen und FörderInnen des WBG / WBR !

Der Vorstand der Freunde und Förderer möchte sich bei Ihnen für Ihre Unterstützung bedanken. Wir haben es wieder gemeinsam möglich gemacht, die Schule beim Kauf von Unterrichtsmaterialien, div. technischen Geräten sowie bei den Selbstbehauptungskursen auf der Kluse und den Konzertfahrten zu unterstützen.

Auch die 2 ENZIES auf dem Schulhof, die wir mit der Schulleitung anschaffen konnten, sind ein gelungenes Beispiel für die von uns geleistete Unterstützung.

Für das Schuljahr 2018/19 haben wir den Fachschaften insgesamt einem Betrag in Höhe von 8.000,00 bereitgestellt.

Der Vortrag „Geschüttelt, nicht gerührt!“ von Herrn Prof. Dr. Metin Tolan war dieses Jahr eine neue Idee unseres Vereins etwas zur Schulgemeinschaft beizutragen.
Wir werden versuchen im nächsten Jahr ein genauso interessanten, wie unterhaltsamen Vortrag zu organisieren.

Aufmerksam möchte ich Sie noch auf unseren neuen Internetauftritt machen: www.wbg-freunde.de
Dort finden Sie aktuelle Infos über unseren Verein.

Sollten Sie noch kein Mitglied in unserem Verein sein, finden Sie einen Antrag auf der Homepage der Schule und im Sekretariat. Mit einem Beitrag von bereits 12,50 € jährlich helfen Sie uns Positives zu bewirken! Zudem sind die Beiträge als Spende beim Finanzamt voll absetzbar. Ab einem Beitrag von 200,- € stellen wir Ihnen automatisch eine Spendenquittung aus, bei kleineren Beträgen reicht die Vorlage des Kontoauszuges. Sollten Sie Fragen oder Anregungen haben, stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Nehmen Sie per email Kontakt mit uns auf:

info@wbg-freunde.de

Ein schönes Weihnachtsfest und ein frohes, gesegnetes und gesundes Jahr 2020 wünscht Ihnen im Namen des Vorstandes.

Jürgen Kleine

Mitgliederversammlung am 6.11.2019

Die Mitgliederversammlung am 6.11.2019 hat ein neues Mitglied in den Vorstand gewählt. Wir begrüßen Oliver Pohl als neuen Beisitzer für den ausscheidenden René Tremmel. 

Alle anderen Vorstände wurden in ihrem Amt bestätigt:

Jürgen Kleine – 1. Vorsitzende
Jochen Klein – 2. Vorsitzende
Jörg Brinkschulte – Kassierer
Susanne Kötter – Schriftführerin
Carsten Nehmer – Beisitzer
Oliver Pohl – Beisitzer

Der Verein hat mit Stand 9.11.2019

382 Mitglieder

mit einem durchschnittlichen Beitrag von 30,- €

Wir danken allen Mitgliedern für ihre Unterstützung ! 

Danke an Metin Tolan und alle Gäste des Vortrages !

Montag, 4.11.2019

Etwa 250 Schüler, Eltern und Lehrer füllten die Aula des WBG und lauschten gespannt dem Vortrag über die physikalische Machbarkeit der James Bond Aktivitäten. Insgeamt konnten wir 615,- € an Spenden einnehmen, die dem nächsten Projekt am WBG/WBR zugute kommen werden. Danke an alle Spender !

https://walburgisgymnasium.smmp.de/2019/11/05/physikvortrag-von-prof-tolan-trifft-auf-grosses-interesse/
Link zum Artikel auf der WBG/WBR Homepage

Jahreshauptversammlung 2019

Liebe Mitglieder,

hiermit möchten wir Sie ganz herzlich zur nächsten Mitgliederversammlung der Freunde und Förderer des Walburgisgymnasiums und der Walburgisrealschule Menden e.V. einladen.

Wann: Mittwoch, den 6.11.2019 um 19:00 Uhr

Wo: WBG/WBR Menden, Mehrzweckraum gegenüber der Cafeteria

Tagesordnung:

  1. Begrüßung
  2. Festlegung der Versammlungsleitung
  3. Feststellung der satzungsgemäßen Einladung
  4. Vorstellung der Tagesordnung
  5. Bericht der Vorsitzenden
  6. Bericht des Kassierers
  7. Bericht der Kassenprüfer
  8. Entlastung des Vorstands
  9. Vorstellung der zur Wahl stehenden Personen
  10. Festlegung der Wahlvorgehensweise
  11. FestlegungderWahlleitung
  12. Durchführung der Vorstandswahl
  13. Wahl der Kassenprüfer
  14. Verschiedenes

Wir würden uns freuen, Sie an diesem Abend in unseren Reihen begrüßen zu können. Gerne nehmen wir Ihre Anregungen und Ideen entgegen. Sie sind herzlich willkommen!

Mit freundlichen Grüßen,

Jürgen Kleine (1. Vorsitzende)

Schulhofgestaltung

Wir freuen uns, die Gestalung des Schulhofes mit dem Kauf von 2 Enzis unterstützen zu dürfen…….. .

https://walburgisgymnasium.smmp.de/2019/03/29/enzis-sonne-eis/
Artikel auf der WBG / WBR Homepage…..