Wir verschenken „Gute Taten“ !

Auch in diesem Jahr gestaltet der Verein das Schulleben im Advent mit und zeigt dabei, wie sehr der Geist der Schule und die Ideen der Vereinsmitglieder zusammenpassen:

Wer rechtzeitig bestellte, bekam für seine Klasse einen Kalender der „Guten Taten“ vom Verein geschenkt. Statt kurzfristiger Freude stecken gute Taten hinter den Kalendertürchen. Der Kostenbeitrag für den Kalender fließt in ausgewählte Projekte aus den Bereichen Umwelt, Bildung, Gesundheit und Versorgung. Häufig nutzen die Klassen die Gelegenheit, beim Morgenimpuls das Kläppchen zu öffnen und sich auf der Homepage des Anbieters über das jeweilig unterstützte Projekt zu informieren. Dadurch geraten auch Bereiche in den Fokus, die im Gros der Nachrichten untergehen. In einer Zeit, die oft durch die Jagd nach Geschenken geprägt ist, hilft die Aktion, den Blick für Chancen, Gutes zu tun, zu weiten.

Herr Lambert freute sich am Montag über die freundliche Post für seine Klasse. (Foto: Lambert/SMMP)

Und auch wer mit Verspätung bestellte, bekam noch einen Kalender – und zwar mit persönlichem Grußwort der ersten Vorsitzenden.

Mitgliederversammlung am 3.11.2021

Vorstand 2021

Die Mitgliederversammlung am 3.11.2021 hat ein neues Mitglied in den Vorstand gewählt. Wir begrüßen Diana Blach als neue Schriftführerin.

Unsere bisherige Schriftführerin Susanne Kötter wurde zur 1. Vorsitzenden gewählt.

Herr Kleine verlässt nach 6 Jahren den Vorstand.

Alle anderen Vorstände wurden in ihrem Amt bestätigt:

Jochen Klein – 2. Vorsitzende

Jörg Brinkschulte – Kassierer

Carsten Nehmer – Beisitzer

Oliver Pohl – Beisitzer

Herr Dr. Bornhoff und Herr Eickel dankten den Eltern und insbesondere dem Vereinsvorstand für das vielfältige und verlässliche Engagement und stellten heraus, wie sehr es auch vom Lehrerkollegium geschätzt wird. Ein besonderer Dank ging an Herrn Jürgen Kleine, mit dem die Schulleitung als 1. Vorsitzender in den letzten Jahren eng zusammengearbeitet hat und der sein Amt nach 4 Jahren abgibt. „Natürlich werde ich dem Verein aber auch zukünftig verbunden bleiben und ihn weiter unterstützen“, so Herr Kleine in seinem Resümee.

Seine Nachfolge übernimmt die bisherige Schriftführerin Susanne Kötter, die einstimmig gewählt wurde. „Auch Ihnen ein herzliches Dankeschön – wir freuen uns auf die weitere Zusammenarbeit mit Ihnen und sind überzeugt, dass wir gemeinsam den Verein der Freunde und Förderer auch in den nächsten Jahren gut aufstellen können!“, so Herr Dr. Bornhoff.

Der Verein hat mit Stand 3.11.2021

329 Mitglieder

mit einem durchschnittlichen Beitrag von 30,- €

Wir danken allen Mitgliedern für ihre Unterstützung ! 

Einladung zur Mitgliederversammlung 2021

Menden, den 3.10.20221

Liebe Mitglieder,

hiermit möchten wir Sie ganz herzlich zur nächsten Mitgliederversammlung der Freunde und Förderer des Walburgisgymnasiums und der Walburgisrealschule Menden e.V. einladen.

Wann: Mittwoch, den 3.11.2021 um 19:00 Uhr
Wo: WBG/WBR Menden, Mehrzweckraum gegenüber der Cafeteria

Tagesordnung:

Begrüßung
Festlegung der Versammlungsleitung
Feststellung der satzungsgemäßen Einladung
Vorstellung der Tagesordnung
Bericht des Vorsitzenden
Bericht des Kassierers
Bericht der Kassenprüfer
Entlastung des Vorstands
Vorstellung der zur Wahl stehenden Personen
Festlegung der Wahlvorgehensweise
Festlegung der Wahlleitung
Durchführung der Vorstandswahl
Wahl der Kassenprüfer
Verschiedenes

Wir freuen uns, Sie an diesem Abend begrüßen zu dürfen. Gerne nehmen wir Ihre Anregungen und Ideen entgegen.

Mit freundlichen Grüßen,

Jürgen Kleine
(1. Vorsitzende)

Das SUPER Trampolin ist endlich da !

Das neue Super Trampolin.

Die Freunde und Förderer freuen sich mit den Sportlehrern und sicherlich auch mit allen Schülern über das neue Super Trampolin.

Mit einem Betrag von über 5.000,- € gehört diese Anschaffung zu den besonderen Projektförderungen unseres Vereins. Nun heisst es in Zukunft bald für alle :

FLY HIGH !

Viel Spass wünschen die Freunde und Förderer !!!

WIR BRAUCHEN IHRE UNTERSTÜTZUNG !

Liebe Eltern, liebe Mitglieder und Sponsoren der Freunde und Förderer des WBG / WBR,

ich wende mich dieses Jahr schon etwas früher als gewöhnlich an Sie.
Zum einen möchte ich alle Mitglieder unseres Vereins und alle Interessierten schon jetzt zu unserer Mitgliederversammlung am 03.11.2021 um 19:00 Uhr im Mehrzweckraum neben der Cafetria einladen.
Dort werden wir über unsere Ideen und weiteren Planungen zur Unterstützung der Schule informieren. Ein weiterer wichtiger Punkt ist natürlich die Wahl des Vorstandes.

Zum anderen geht es um den Fortbestand unseres Vereins.
Die Pandemie hat uns in unserem Bemühen unser Wirken bekannter zu machen erheblich behindert.
Unsere geplanten Vorträge konnten wir nicht durchführen und unsere vereinsinternen Treffen fanden nur online statt.
Die Unterstützung der Fachschaften konnten wir nicht pressewirksam kommunizieren.
Zum Beispiel wartet das von uns finanzierte Riesentrampolin noch verpackt auf seinen ersten Einsatz im Sportunterricht.

Um in den nächsten Schuljahren wieder mit neuer Kraft fortzufahren, brauchen wir Ihre Unterstützung!

Wir brauchen Ihre Teilnahme, Ihre Ideen und Support.

Kontaktieren Sie uns gerne mündlich oder schriftlich
wenn Sie uns mit Ihren Taten oder Ideen unterstützen wollen
oder werden Sie „passives“ Mitglied des Vereins schon für 12,50 € im Jahr!

mitmachen@wbg-freunde.de

Telefon 0173 2333476

Wir freuen uns auf Sie!

Mit freundlichen und fördernden Grüßen

Jürgen Kleine

Verabschiedung des Schulleiters….

Zur Verabschiedung übergab Frau Kötter im Namen des gesamten Vorstandes ein Vereins-T-Shirt und eine Eintritsskarte für den kommenden Vortrag der Freunde und Förderer an Herrn Dr. Maler. Wir bedanken uns für die gute Zusammenarbeit und wünschen Herrn Dr. Maler alles Gute für die Zukunft und freuen uns auf ein baldiges Wiedersehen !

Weihnachtsbrief 2020

Liebe FreundInnen und FörderInnen des WBG / WBR !

Dieses Jahr hat uns Alle vor neue Herausforderungen gestellt.
Die aktuelle Situation zwingt uns neue Lösungen zu suchen und neue Wege zu gehen.

Leider wurde die von uns erst im letzten Jahr initiierte Vortragsreihe unterbrochen.
Nach dem gut besuchten Vortrag von Metin Tolan im September, hatten wir schon einen weiteren Vortragsredner gewinnen können.
Wir hoffen im kommenden Jahr unsere Vortragsreihe fortsetzen zu können und freuen uns schon jetzt auf Matthias Burchardt und seinen Vortrag.

Auch dieses Jahr möchten wir uns bei allen Freunden und FördererInnen für Ihre Unterstützung bedanken.
Wir haben es gemeinsam geschafft den Fachschaften für das Schuljahr 2019/20 insgesamt einem Betrag in Höhe von 9.532,14 € bereitzustellen.

Sollten Sie noch kein Mitglied in unserem Verein sein, finden Sie hier oder im Sekretariat des WBG/WBR einen Antrag. Mit einem Beitrag von bereits 12,50 € jährlich helfen Sie uns Positives zu bewirken! Zudem sind die Beiträge als Spende beim Finanzamt voll absetzbar. Ab einem Beitrag von 200,- € stellen wir Ihnen automatisch eine Spendenquittung aus, bei kleineren Beträgen reicht die Vorlage des Kontoauszuges.
Sollten Sie Fragen oder Anregungen haben, stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.

Nehmen Sie per email Kontakt mit uns auf:

info@wbg-freunde.de

Ein schönes Weihnachtsfest und ein frohes, gesegnetes und gesundes
Jahr 2021 wünscht Ihnen im Namen des Vorstandes.

Jürgen Kleine

Vorstandssitzung im „Lockdown“

Auch die zweite diesjährige Sitzung des Vorstandes fand per Online Konferenz statt.

Neben den Vorstandsmitgliedern durften wir auch 2 interessierte Gäste begrüssen.

Auch dieses Jahr haben wir die Schule mit insgesamt 9.532 € unterstützt. Unser Verein hat Stand November 2020 358 Mitglieder.

Danke euch allen für die Unterstützung !

WEIHNACHTSBRIEF 2019

Liebe FreundInnen und FörderInnen des WBG / WBR !

Der Vorstand der Freunde und Förderer möchte sich bei Ihnen für Ihre Unterstützung bedanken. Wir haben es wieder gemeinsam möglich gemacht, die Schule beim Kauf von Unterrichtsmaterialien, div. technischen Geräten sowie bei den Selbstbehauptungskursen auf der Kluse und den Konzertfahrten zu unterstützen.

Auch die 2 ENZIES auf dem Schulhof, die wir mit der Schulleitung anschaffen konnten, sind ein gelungenes Beispiel für die von uns geleistete Unterstützung.

Für das Schuljahr 2018/19 haben wir den Fachschaften insgesamt einem Betrag in Höhe von 8.000,00 bereitgestellt.

Der Vortrag „Geschüttelt, nicht gerührt!“ von Herrn Prof. Dr. Metin Tolan war dieses Jahr eine neue Idee unseres Vereins etwas zur Schulgemeinschaft beizutragen.
Wir werden versuchen im nächsten Jahr ein genauso interessanten, wie unterhaltsamen Vortrag zu organisieren.

Aufmerksam möchte ich Sie noch auf unseren neuen Internetauftritt machen: www.wbg-freunde.de
Dort finden Sie aktuelle Infos über unseren Verein.

Sollten Sie noch kein Mitglied in unserem Verein sein, finden Sie einen Antrag auf der Homepage der Schule und im Sekretariat. Mit einem Beitrag von bereits 12,50 € jährlich helfen Sie uns Positives zu bewirken! Zudem sind die Beiträge als Spende beim Finanzamt voll absetzbar. Ab einem Beitrag von 200,- € stellen wir Ihnen automatisch eine Spendenquittung aus, bei kleineren Beträgen reicht die Vorlage des Kontoauszuges. Sollten Sie Fragen oder Anregungen haben, stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Nehmen Sie per email Kontakt mit uns auf:

info@wbg-freunde.de

Ein schönes Weihnachtsfest und ein frohes, gesegnetes und gesundes Jahr 2020 wünscht Ihnen im Namen des Vorstandes.

Jürgen Kleine

Mitgliederversammlung am 6.11.2019

Die Mitgliederversammlung am 6.11.2019 hat ein neues Mitglied in den Vorstand gewählt. Wir begrüßen Oliver Pohl als neuen Beisitzer für den ausscheidenden René Tremmel. 

Alle anderen Vorstände wurden in ihrem Amt bestätigt:

Jürgen Kleine – 1. Vorsitzende
Jochen Klein – 2. Vorsitzende
Jörg Brinkschulte – Kassierer
Susanne Kötter – Schriftführerin
Carsten Nehmer – Beisitzer
Oliver Pohl – Beisitzer

Der Verein hat mit Stand 9.11.2019

382 Mitglieder

mit einem durchschnittlichen Beitrag von 30,- €

Wir danken allen Mitgliedern für ihre Unterstützung !